top of page

Schlafmangel und Sportverletzungen

Dominik Pfeffer, MSc.

In den letzten Jahrzehnten wurde umfassend erforscht, wie Sport die Schlafqualität beeinflusst und wie Schlaf wiederum die sportliche Leistungsfähigkeit beeinflusst.


Milewski et al. (2014) haben sich nun eingehend mit den Auswirkungen von Schlafmangel auf das Verletzungsrisiko bei jungen Sportlern beschäftigt.


Die Ergebnisse sind eindeutig: Sportler, die im Durchschnitt weniger als 8 Stunden pro Nacht schlafen, haben ein um über 70% erhöhtes Verletzungsrisiko im Vergleich zu jenen, die mehr als 8 Stunden Schlaf bekommen.


Ausreichend guter Schlaf ist daher essentiell und ein einfacher Weg, das Verletzungsrisiko im Sport zu reduzieren.


 

 

Referenzen:

  • Milewski, M. D., Skaggs, D. L., Bishop, G. A., Pace, J. L., Ibrahim, D. A., Wren, T. A. L., & Barzdukas, A. (2014). Chronic Lack of Sleep is Associated With Increased Sports Injuries in Adolescent Athletes. Journal of Pediatric Orthopaedics, 34(2), 129–133. https://doi.org/10.1097/BPO.0000000000000151

Kontakt

Dominik Pfeffer, MSc.

0699 18 25 88 67

kontakt@praxis-pfeffer.at

Urlaubszeiten

17.03.2025 - 21.03.2025

12.05.2025 - 30.05.2025

Unternehmen

© Ing. Dominik Pfeffer, MSc. 2024 | www.praxis-pfeffer.at
Physiotherapeut 1210 Wien | Osteopath 1210 Wien | Physiotherapeut 1100 Wien | Osteopath 1100 Wien | Physiotherapie 1210 Wien | Osteopathie 1210 Wien | Physiotherapie 1100 Wien | Osteopathie 1100 Wien | kPNI Wien

bottom of page